Kategorie Robotik

• Beschreibung: Entwicklung und Steuerung von Robotern, die Aufgaben autonom ausführen.
• Anwendungen: Industrieroboter, Serviceroboter, Drohnen.

Die Zukunft der Intelligenz: Ray Kurzweil über die Künstliche Intelligenz und die Singularität

Ray Kurzweils Vision einer Zukunft, in der Mensch und Maschine zu einer superintelligenten Einheit verschmelzen, mag für manche wie Science-Fiction klingen. Doch die rasanten Fortschritte in der KI-Forschung und -Entwicklung deuten darauf hin, dass diese Vorstellungen möglicherweise näher an der Realität sind, als wir es uns vorstellen können.

Das KI-Ökosystem in Heilbronn: Deutschlands Hoffnung auf eine führende Position in der Künstlichen Intelligenz IPAI

Einleitung Mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn hat Deutschland eine bedeutende Initiative gestartet, die das Land als weltweit führendes Zentrum der Künstlichen Intelligenz (KI) etablieren soll. Der IPAI ist mehr als nur ein Gebäude; er symbolisiert den…

Wettbewerbsverzerrung durch KI? Ein tiefgehender Blick auf die technischen Details und Auswirkungen

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet rasant voran und verändert die Weltwirtschaft und das gesellschaftliche Gefüge nachhaltig. In Deutschland äußerte das Bundeskartellamt Bedenken, dass diese Entwicklungen zu einer Verstärkung der ohnehin dominanten Positionen großer Internetkonzerne führen könnten. Andreas Mundt, der…

KI LEGO® PixelArt Robot – Pixelbot 3000

Pixelbot 3000: KI-gestützte LEGO-Mosaik-Kunst auf Knopfdruck Der niederländische YouTuber Sten, besser bekannt als CreativeMindstorms, hat einen beeindruckenden LEGO-Roboter namens Pixelbot 3000 entwickelt, der einfache KI-Eingaben in detaillierte LEGO-Mosaik-Meisterwerke verwandelt. Dieser maßgeschneiderte Drucker nutzt OpenAIs DALL-E 3, um aus jeder beliebigen…

Geoffrey Hinton: Pionier der Künstlichen Intelligenz mit einer Warnung

Geoffrey Hinton, ein bedeutender Pionier auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, glaubt an das enorme Potenzial von KI, der Menschheit zu nützen. Er ist überzeugt, dass KI in Bereichen wie Gesundheitswesen große Fortschritte bringen wird, indem sie beispielsweise Radiologen bei…

Smarte Ideen für Smart Cities: Urban.KI fördert KI-Projekte in Kommunen

Das Deutsche KI-Institut für Kommunen, initiiert von der Stadt Gelsenkirchen, fördert KI-Projekte zur nachhaltigen und resilienten Stadtentwicklung. Städte und Kreise können bis Ende August 2024 ihre Ideen einreichen, um von der Innovationsinitiative Urban.KI Unterstützung zu erhalten. Diese wird vom Fraunhofer-Institut…