OpenAI erweitert Vorstand mit ehemaligem NSA-Chef

OpenAI hat Paul M. Nakasone, einen pensionierten General der US-Armee und ehemaligen Direktor der National Security Agency (NSA), als neues Vorstandsmitglied ernannt. Nakasone war der am längsten amtierende Leiter des US Cyber Command und Chef des Central Security Service. Seine umfangreiche Erfahrung und Expertise im Bereich Cybersicherheit werden eine bedeutende Bereicherung für OpenAI darstellen.

Warum Nakasone eine Bereicherung für OpenAI ist:

  • Erfahrung in Cybersicherheit: Mit seiner langjährigen Führung im US Cyber Command und der NSA bringt Nakasone wertvolle Einblicke in die Erkennung und Reaktion auf Cyberbedrohungen mit. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für OpenAI, um die Sicherheit ihrer KI-Systeme zu stärken.
  • Mitglied des Sicherheitskomitees: Nakasone wird dem neu geschaffenen Sicherheits- und Schutzkomitee von OpenAI beitreten. Dieses Komitee ist dafür verantwortlich, dem gesamten Vorstand Empfehlungen zu kritischen Sicherheitsentscheidungen für alle OpenAI-Projekte und -Operationen zu geben. Die ersten 90 Tage wird das Komitee nutzen, um die bestehenden Prozesse und Schutzmaßnahmen zu bewerten und Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Strategische Beratung und Cybersicherheit: Die Sicherheit der OpenAI-Systeme, von der Absicherung der großen KI-Trainingssupercomputer bis hin zum Schutz sensibler Modellen und der von Kunden anvertrauten Daten, ist zentral für die Mission von OpenAI. Nakasone wird dabei helfen, OpenAI widerstandsfähiger gegen zunehmend ausgefeilte Cyberbedrohungen zu machen. Seine strategischen Fähigkeiten und seine Erfahrung in der Leitung großer Organisationen werden OpenAI dabei unterstützen, robuste Sicherheitsprotokolle zu entwickeln und umzusetzen.
  • Förderung der Nutzung von KI zur Stärkung der Cybersicherheit: Nakasone wird OpenAI dabei unterstützen, besser zu verstehen, wie KI genutzt werden kann, um Cyberbedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. OpenAI sieht großes Potenzial darin, dass KI signifikante Vorteile in Bereichen wie Krankenhäusern, Schulen und Finanzinstitutionen, die häufig Ziel von Cyberangriffen sind, bringen kann.
  • Globale Perspektive und technologische Expertise: Nakasone hat in seiner Karriere als Armeeoffizier maßgeblich zur Schaffung des US Cyber Command beigetragen und war der am längsten dienende Leiter von USCYBERCOM. Er hat die NSA geleitet und war dafür verantwortlich, die digitale Infrastruktur der USA zu schützen und die Cyberverteidigungsfähigkeiten des Landes zu verbessern. Seine Einsätze umfassten Führungs- und Stabspositionen in allen Ebenen der US-Armee, einschließlich Einsätzen in Elite-Cybereinheiten in den USA, der Republik Korea, im Irak und in Afghanistan.

Zusätzlich zu Nakasone hat OpenAI kürzlich zwei weitere hochrangige Führungskräfte eingestellt und eine Partnerschaft mit Apple angekündigt, die eine Integration von ChatGPT in Siri und andere Apps umfasst. Sarah Friar, ehemalige CEO von Nextdoor und Finanzchefin bei Square, tritt als Chief Financial Officer bei und wird das Finanzteam leiten. Kevin Weil, ehemaliger Präsident von Planet Labs und früherer Senior Vice President bei Twitter, wird neuer Chief Product Officer. Diese strategischen Personalentscheidungen und Partnerschaften unterstreichen OpenAIs Engagement, die Entwicklung und Anwendung von KI voranzutreiben und gleichzeitig die Sicherheits- und Datenschutzstandards zu erhöhen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert