Die US AIR FORCE startet NIPRGPT: ein neues generatives KI-Programm

Im Rahmen ihrer fortlaufenden Modernisierungsbestrebungen hat das Department of the Air Force (DAF) ein bahnbrechendes Projekt zur Integration generativer KI ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit dem Air Force Research Laboratory (AFRL) hat der Chief Information Officer des DAF die Initiative gestartet, die es Guardians, Airmen, zivilen Mitarbeitern und Auftragnehmern ermöglicht, verantwortungsvoll mit generativer KI (GenAI) zu experimentieren, wobei umfassende Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet sind.

Einführung von NIPRGPT: Ein technologischer Fortschritt

Die DAF(Department of the Air Force)-Führungskräfte sind bestrebt, ihren Wettbewerbsvorteil zu maximieren, indem sie fortschrittliche Technologien in einem relevanten Tempo einführen. In diesem Kontext wird NIPRGPT eingeführt – eine experimentelle Plattform, die es ermöglicht, GenAI im Non-classified Internet Protocol Router Network (NIPRNet) zu nutzen und gleichzeitig fortschrittliche Industrielösungen weiterzuentwickeln.

Der Name NIPRGPT setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: NIPR und GPTNIPR steht für Non-classified Internet Protocol Router Network, ein sicheres Netzwerk des Verteidigungsministeriums für unklassifizierte, aber sensible Informationen. Es ist nicht für geheime oder streng geheime Daten bestimmt. GPT steht für Generative Pre-trained Transformer, eine fortschrittliche KI-Technologie, die in der Lage ist, menschenähnliche Texte zu generieren und komplexe Aufgaben durch maschinelles Lernen zu bewältigen.

„Unsere jüngsten GenAI-Roundtables mit Industrie und Wissenschaft haben gezeigt, dass dies ein aktiv wachsendes Feld ist“, erklärte Venice Goodwine, CIO des DAF. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unseren Airmen und Guardians die Flexibilität zu geben, die notwendigen Fähigkeiten parallel zu entwickeln. Zahlreiche Modernisierungsbemühungen laufen derzeit in der gesamten US-Regierung und innerhalb des DAF, um Werkzeuge in die Hände der Belegschaft zu legen. Dieses Tool ist eine dieser Bemühungen.“

Technische Details und Funktionen von NIPRGPT

NIPRGPT ist ein integraler Bestandteil der Dark Saber Softwareplattform, die im Information Directorate des AFRL (Air Force Research Laboratory) in Rome, New York, entwickelt wurde. Dark Saber ist ein Ökosystem, das Innovatoren und Entwickler aus dem gesamten DAF zusammenbringt und ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten bietet, um schnell einsatzbereite, nächste Generation Software- und Betriebskapazitäten zu schaffen.

Ein herausragendes Merkmal von NIPRGPT ist seine Funktion als KI-Chatbot, der es Nutzern ermöglicht, menschenähnliche Gespräche zu führen und verschiedene Aufgaben zu erledigen. Dieses CAC-fähige GenAI-Tool kann Fragen beantworten und bei Aufgaben wie Korrespondenz, Hintergrundpapieren und Programmierung unterstützen – und das alles innerhalb einer sicheren Rechenumgebung. Besonders bemerkenswert ist, dass dies ohne zusätzliche Kosten für die Einheiten oder Nutzer geschieht.

Realweltliche Tests und Zukunftsperspektiven

„Technologie wird durch praktisches Tun erlernt“, betonte Chandra Donelson, amtierende Chief Data and Artificial Intelligence Officer des DAF. „Während unsere Soldaten, die den Problemen am nächsten sind, die Technologie erlernen, nutzen wir ihre Erkenntnisse als Grundlage für künftige politische Entscheidungen sowie für Beschaffungs- und Investitionsentscheidungen.“

Das Experiment bietet eine Plattform für realweltliche Tests, bei denen Schlüsselmetriken wie Recheneffizienz, Ressourcennutzung und Sicherheitskonformität im Fokus stehen. Ziel ist es, die praktischen Anwendungen und Herausforderungen von GenAI zu verstehen und sicherzustellen, dass zukünftige Implementierungen effektiv und effizient sind. Nutzer haben die Möglichkeit, Feedback zu geben, um die Entwicklung von Richtlinien zu unterstützen und fundierte Gespräche mit Anbietern zu führen, während das DAF daran arbeitet, diese Werkzeuge in seine Operationen zu integrieren.

US Navy setzt ebenfalls auf Künstliche Intelligenz

Nicht nur die US Army, Air Force und Space Force experimentieren mit Large Language Models, sondern auch die US Navy. Seit Sommer 2023 nutzt die Navy die KI Amelia im Ticket-Support-Dienst. Amelia ist ein Chatbot, der Tickets erstellt und bei häufig gestellten Fragen und Problemen zu Navy-Systemen hilft. Kann Amelia nicht weiterhelfen, wird das Problem an einen menschlichen Help-Desk-Mitarbeiter weitergeleitet.

Am 26. März 2024 beantragte die Navy den Markennamen “NavyGPT”. Diese Marke beschreibt eine herunterladbare Computersoftware mit generativer KI, großen Sprachmodellen und maschinellem Lernen für Textgenerierung, Softwarecodeerstellung, Informationsabruf, Übersetzung, Textzusammenfassung, Bearbeitung, Korrekturlesen, Kreativität und Kontextverständnis. Das digitale Wettrüsten mit KI nimmt in den USA weiter an Fahrt auf – zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Fazit

„NIPRGPT ist eine wichtige Brücke, um sicherzustellen, dass wir unserem Team die besten verfügbaren Tools zur Verfügung stellen, während größere kommerzielle Tools unsere intensiven Sicherheitsparameter und andere Prozesse steuern.”, sagte Alexis Bonnell, CIO des AFRL. „Die Art und Weise, wie wir mit unstrukturiertem Wissen interagieren, zu verändern, erfordert Zeit; jeder muss lernen, die Werkzeuge zu nutzen, Abfragen zu stellen und die besten Ergebnisse zu erzielen. NIPRGPT ermöglicht es Airmen und Guardians, Fähigkeiten und Vertrautheit zu entwickeln, während leistungsfähigere Werkzeuge verfügbar werden.“

Zivile und uniformierte Airmen und Guardians sowie Auftragnehmer, die CAC (Common Access Card)-Inhaber sind, können sich für den Zugang zu NIPRGPT registrieren unter: https://niprgpt.mil.
Die Anzahl der Nutzer ist während des Experiments begrenzt, und nach Erreichen der Kapazitätsgrenze werden Interessenten auf eine Warteliste gesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert