Kategorie Expertensysteme

• Beschreibung: Systeme, die menschliches Expertenwissen in einem bestimmten Bereich nachbilden.
• Anwendungen: Medizinische
Diagnosesysteme, Finanzberatungssysteme.

Wie Künstliche Intelligenz das Apothekenwesen revolutioniert

In Deutschlands Apotheken hält Künstliche Intelligenz (KI) Einzug. Sie hilft, Medikamente besser zu verwalten, Kunden gezielter zu beraten und mögliche Probleme mit Arzneien frühzeitig zu erkennen. Apotheken können damit schneller und genauer arbeiten. Aber: Die Technik soll den Apotheker nicht ersetzen, sondern ihm helfen.

Künstliche Intelligenz hilft Hautkrebs-Patienten: Wie ein digitales Projekt von Miss Germany 2025 die Medizin verbessert

Valentina Busik, eine Ärztin und Miss Germany 2025, hat eine KI-Technologie entwickelt, die Patienten mit Hautkrebs hilft, ihre Diagnose besser zu verstehen. Ein digitaler Avatar erklärt in 40 Sprachen medizinische Begriffe in einfacher Sprache und nimmt sich so viel Zeit, wie die Patienten brauchen.

Public Leadership Award 2024 für die BG BAU: Arbeitsunfälle vermeiden durch Künstliche Intelligenz

Eine Revolution in der Unfallverhütung Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat einen bedeutenden Meilenstein in der Unfallverhütung erreicht. Durch den Einsatz eines innovativen Künstlichen Intelligenz-Systems (KI-Anwendung) konnte die Trefferquote bei der Ermittlung des Beratungsbedarfs zur Unfallverhütung um beeindruckende 29…

Smarte Ideen für Smart Cities: Urban.KI fördert KI-Projekte in Kommunen

Das Deutsche KI-Institut für Kommunen, initiiert von der Stadt Gelsenkirchen, fördert KI-Projekte zur nachhaltigen und resilienten Stadtentwicklung. Städte und Kreise können bis Ende August 2024 ihre Ideen einreichen, um von der Innovationsinitiative Urban.KI Unterstützung zu erhalten. Diese wird vom Fraunhofer-Institut…