Kategorie Maschinelles Lernen (ML)

• Beschreibung: Algorithmen, die aus Daten lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen basierend auf diesen Daten treffen.
• Unterkategorien:
• Überwachtes Lernen: Modelle lernen aus gekennzeichneten Daten.
• Unüberwachtes Lernen: Modelle identifizieren Muster in ungekennzeichneten Daten.
• Halbüberwachtes Lernen: Kombination aus gekennzeichneten und ungekennzeichneten Daten.
• Bestärkendes Lernen: Modelle lernen durch Belohnung und Bestrafung.

Wie Künstliche Intelligenz das Apothekenwesen revolutioniert

In Deutschlands Apotheken hält Künstliche Intelligenz (KI) Einzug. Sie hilft, Medikamente besser zu verwalten, Kunden gezielter zu beraten und mögliche Probleme mit Arzneien frühzeitig zu erkennen. Apotheken können damit schneller und genauer arbeiten. Aber: Die Technik soll den Apotheker nicht ersetzen, sondern ihm helfen.

Die Zukunft der Softwareentwicklung: Wird KI den Programmierer ersetzen?

Künstliche Intelligenz wird immer besser darin, Code zu schreiben und Software zu entwickeln. Einige Experten glauben, dass bald fast der gesamte Programmcode von KI erstellt wird, während andere meinen, dass Entwickler durch KI nur schneller und effizienter werden.