Kategorie Microsoft

Deepseek: Chinas Herausforderung an die KI-Vorherrschaft der USA

Deepseek ist mehr als nur ein weiterer Konkurrent im KI-Markt. Es zeigt, dass disruptive Innovationen auch außerhalb der USA möglich sind. Die Kombination aus Effizienz, Open Source und hoher Leistung könnte die bisherige Dominanz amerikanischer Unternehmen ins Wanken bringen.

Das Stargate-Projekt: Ein neuer Meilenstein in der globalen KI-Infrastruktur

Das Stargate-Projekt will die weltweit leistungsstärkste KI-Infrastruktur in den USA aufbauen. Mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden US-Dollar und Partnern wie OpenAI, NVIDIA und Microsoft werden neue Rechenzentren geschaffen, um fortschrittliche KI-Systeme zu entwickeln.

Der Stromverbrauch von Künstlicher Intelligenz – Herausforderung und Chancen für die Zukunft

Einer der beunruhigendsten Aspekte der Entwicklung von KI-Technologien ist der exponentiell wachsende Stromverbrauch. Laut Jens Gröger vom Öko-Institut entfallen derzeit 3,5 % des Stromverbrauchs in Deutschland auf Rechenzentren, wobei diese Zahl jährlich um etwa 6 % steigt.

VAE schlägt KI-Partnerschaft mit den USA vor

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) streben eine tiefere Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) mit den Vereinigten Staaten an. Omar Sultan Al Olama, der KI-Minister der VAE, erklärte in einem Interview mit der Financial Times, dass die Übernahme eines…