Kategorie Überwachung durch KI

Künstliche Intelligenz: Wie Hacker von ChatGPT und Co. profitieren

Künstliche Intelligenz bietet ungeahnte Möglichkeiten – auch für Cyberkriminelle. Mithilfe von KI-gestützten Tools wie ChatGPT können Hacker ihre Social-Engineering-Attacken perfektionieren. Der Einsatz von KI hat fundamentale Auswirkungen auf unser Leben und eröffnet sowohl neue Chancen als auch Risiken. Ein besonders…

Smarte Ideen für Smart Cities: Urban.KI fördert KI-Projekte in Kommunen

Das Deutsche KI-Institut für Kommunen, initiiert von der Stadt Gelsenkirchen, fördert KI-Projekte zur nachhaltigen und resilienten Stadtentwicklung. Städte und Kreise können bis Ende August 2024 ihre Ideen einreichen, um von der Innovationsinitiative Urban.KI Unterstützung zu erhalten. Diese wird vom Fraunhofer-Institut…