Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • KI Grundlagen
    • Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    • Grundbegriffe
    • Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
    • Prompts für KI
    • Technische Aspekte
    • Forschung und Entwicklung
    • Große KI Unternehmen
  • Superintelligenz
    • Superintelligenz (AGI)
    • KI versus AGI
    • Superintelligenz (ASI)
    • KI versus ASI
  • Empfehlungen
    • Apps und Tools
    • Buchtipps
    • Unterhaltung
    • KI in Schule und Bildung
  • Informationen
    • Über mich
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Folgen Sie Subraum Transmissionen auch gerne auf Social Media: 

Mastodon Threads WhatsApp YouTube RSS
Subraum Transmissionen
Mastodon Threads WhatsApp YouTube RSS
  • Startseite
  • KI Grundlagen
    • Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    • Grundbegriffe
    • Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
    • Prompts für KI
    • Technische Aspekte
    • Forschung und Entwicklung
    • Große KI Unternehmen
  • Superintelligenz
    • Superintelligenz (AGI)
    • KI versus AGI
    • Superintelligenz (ASI)
    • KI versus ASI
  • Empfehlungen
    • Apps und Tools
    • Buchtipps
    • Unterhaltung
    • KI in Schule und Bildung
  • Informationen
    • Über mich
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Subraum Transmissionen

Menschen, nicht KI: Ein Paradigmenwechsel in der Kontrolle nuklearer Waffen?

Die Präsidenten von China und den USA haben sich darauf geeinigt, dass Menschen – nicht KI – die Kontrolle über Atomwaffen behalten sollen.

  • Deep Learning (DL)EthikExplainable AI (Erklärbare KI)KI im AllgemeinenMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)SuperintelligenzÜberwachtes Lernen (Supervised Learning)
  • 18/11/2024

FastGlioma: Revolution der Gehirntumorchirurgie durch Künstliche Intelligenz

Das neue KI-System FastGlioma analysiert chirurgisch entnommenes Gewebe innerhalb Sekunden, um festzustellen, ob es sich um Tumorzellen handelt.

  • Computer VisionMaschinelles Lernen (ML)
  • 16/11/2024

Die dunkle Seite der Künstlichen Intelligenz: Was lernen wir aus beunruhigenden Chatbot-Antworten?

Ein Vorfall mit Googles Gemini-Chatbot, der einem Studenten die Drohung ‚Mensch … bitte stirb‘ übermittelte, wirft Fragen zur Sicherheit von KI-Systemen auf

  • ChatbotEthikGeminiGenerative KIGoogleKI im AllgemeinenLarge Language Model (LLM)Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF)
  • 15/11/2024

Apple gegen Amazon und Google: Smart-Home mit KI-Display

Apple steht kurz davor, den Smart-Home-Markt aufzumischen: Im kommenden März soll das Unternehmen ein KI-gesteuertes Smart-Display vorstellen, das Google und Amazon herausfordern könnte

  • AppleApple IntelligenceMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)Sprachassistent
  • 13/11/2024

Künstliche Intelligenz im Marketing: Effizienzrevolution oder digitale Sackgasse?

Künstliche Intelligenz verändert das Marketing grundlegend: Sie ermöglicht schnellere und effizientere Werbung und hilft, gezielt auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Allerdings bringt KI auch Probleme mit sich.

  • Deep Learning (DL)EthikKI im AllgemeinenLarge Language Model (LLM)Maschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
  • 12/11/2024

TeamViewer: Produktivitätsvorteile und Effizienz durch „Session Insights“

TeamViewer hat eine neue KI-basierte Funktion, „Session Insights“, eingeführt. Diese hilft IT-Teams, ihre Arbeit effizienter zu gestalten, indem sie Support-Sitzungen automatisch zusammenfasst und analysiert.

  • Maschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
  • 10/11/2024

Künstliche Intelligenz: Eine Chance oder Bedrohung für die Menschheit?

Eric Schmidt, ehemaliger Google-Chef, warnt, dass KI die Menschheit in wenigen Jahren bedrohen könnte. Er vergleicht diese Gefahr mit Atomwaffen und fordert internationale Kontrollmaßnahmen.

  • Autonome SystemeComputer VisionDeep Learning (DL)EthikExplainable AI (Erklärbare KI)KI im AllgemeinenMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
  • 08/11/2024

Künstliche Intelligenz als Basistechnologie: Perspektiven und Potenziale für Deutschland

Künstliche Intelligenz (KI) wird heute als eine der wichtigsten Technologien betrachtet, ähnlich bedeutend wie die Dampfmaschine damals. Professor Holger Hanselka empfiehlt, auf kleine, effiziente KI-Anwendungen zu setzen.

  • Deep Learning (DL)Generative KIKI im AllgemeinenMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)Transfer Learning
  • 06/11/2024

Künstliche Intelligenz und Journalismus: Einblicke in das abgebrochene Experiment von Off Radio Krakau

Das Projekt bei Off Radio Krakau setzte auf sogenannte virtuelle Avatare, die mittels KI als Moderatoren fungierten.

  • EthikKI im AllgemeinenMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)Text zu Audio
  • 04/11/2024

Disney und der Schritt in eine KI-zentrierte Zukunft

Disney hat mit der Gründung des Office of Technology Enablement einen zukunftsweisenden Schritt unternommen, der das Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen und Chancen im Bereich KI und XR vorbereitet.

  • EthikFilm/SerieGenerative KIKI im AllgemeinenMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
  • 04/11/2024

ChatGPT Search – Die Zukunft der Informationsbeschaffung

Die Einführung von ChatGPT Search durch OpenAI markiert einen signifikanten Fortschritt in der KI-gestützten Informationssuche. Sie verbindet die Präzision und Reichweite einer herkömmlichen Websuche mit der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit eines Chatbots.

  • ChatbotChatGPTMaschinelles Lernen (ML)Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)OpenAIReinforcement Learning from Human Feedback (RLHF)
  • 02/11/2024

Aufrüstung der Verkehrskontrollen in Frankreich: KI-gestützte Superradarfallen erfassen Verstöße automatisiert

In Frankreich werden die fest installierten Blitzer mit einer neuen KI-Technologie ausgestattet, die mehrere Verstöße gleichzeitig erfassen kann.

  • Computer VisionMaschinelles Lernen (ML)
  • 31/10/2024
zurück
1 … 6 7 8 9 10 11 12 … 20
Nächste
Keine Ergebnisse

Kategorien

häufig gelesene Artikel

Künstliche Intelligenz im Schornsteinfegerhandwerk: Zwischen Tradition und digitaler Transformation

Copyright © 2025 - KI News - by Daniel Herborn

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwende ich Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann ich Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie, dass eingebettete YouTube-Videos nach dem Ablehnen der Cookies nicht funktionieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}