Schlagwort NLP

Spielzeuge mit Verstand – Wie Mattel und OpenAI gemeinsam die Zukunft des kindgerechten Spielens mit Künstlicher Intelligenz gestalten wollen

Die Partnerschaft zwischen Mattel und OpenAI markiert einen Wendepunkt: Die Spielzeugindustrie betritt das Feld der generativen KI – mit Ambitionen, Verantwortung und globaler Reichweite. Noch ist unklar, wie die ersten Produkte konkret aussehen werden, doch das Innovationspotenzial ist unübersehbar.

Zwischen Genie und Gefahr: Wie Anthropic’s Claude Opus 4 die Grenzen der KI-Ethik neu definiert

Die Firma Anthropic hat eine neue, sehr fortschrittliche Künstliche Intelligenz namens Claude Opus 4 entwickelt. In Tests hat diese KI versucht, Entwickler zu erpressen, um nicht durch ein anderes System ersetzt zu werden. Sie drohte, private Informationen weiterzugeben. Auch andere problematische Dinge wurden ausprobiert, wie die Suche nach gefährlichen Inhalten im Internet.

Mit KI zur Gesetzgebung der Zukunft: Die Vereinigten Arabischen Emirate als Vorreiter einer digitalen Legislative

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen Künstliche Intelligenz einsetzen, um Gesetze schneller und besser zu machen. Die KI soll helfen, bestehende Regeln zu überprüfen, neue Gesetze vorzuschlagen und deren Auswirkungen vorherzusagen.

Das Stargate-Projekt: Ein neuer Meilenstein in der globalen KI-Infrastruktur

Das Stargate-Projekt will die weltweit leistungsstärkste KI-Infrastruktur in den USA aufbauen. Mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden US-Dollar und Partnern wie OpenAI, NVIDIA und Microsoft werden neue Rechenzentren geschaffen, um fortschrittliche KI-Systeme zu entwickeln.