Droht das freie Internet zu sterben? Cloudflare CEO Matthew Prince warnt vor KI-getriebenem Traffic-Kollaps

Große KI-Systeme wie ChatGPT oder Googles neue KI-Suche holen sich viele Inhalte von Webseiten, ohne dass Menschen noch dorthin klicken müssen. Deshalb verlieren viele Internetseiten Besucher und verdienen weniger Geld. Cloudflare-Chef Matthew Prince warnt, dass das Internet so kaputtgehen könnte.

Apple und Perplexity AI: Aufbruch in eine KI-Zukunft jenseits von Google?

Apple überlegt, das KI-Start-up Perplexity AI zu kaufen. Dieses Unternehmen hat eine Suchmaschine entwickelt, die mit Künstlicher Intelligenz arbeitet – ähnlich wie ChatGPT, aber mit besseren Antworten und aktuellen Informationen aus dem Internet. Der Grund für Apples Interesse: Der bisherige Deal mit Google als Standardsuchmaschine könnte bald enden, und Apple braucht eine eigene Lösung.

Spielzeuge mit Verstand – Wie Mattel und OpenAI gemeinsam die Zukunft des kindgerechten Spielens mit Künstlicher Intelligenz gestalten wollen

Die Partnerschaft zwischen Mattel und OpenAI markiert einen Wendepunkt: Die Spielzeugindustrie betritt das Feld der generativen KI – mit Ambitionen, Verantwortung und globaler Reichweite. Noch ist unklar, wie die ersten Produkte konkret aussehen werden, doch das Innovationspotenzial ist unübersehbar.

Emotionale KI-Stimmen: Die gefährliche Perfektion synthetischer Empathie

Computerprogramme können heute Stimmen so gut nachmachen, dass man kaum noch merkt, ob sie echt sind oder nicht. Sie können sogar Gefühle wie Angst oder Freude in die Stimme einbauen. Das hilft zum Beispiel beim Vorlesen von Hörbüchern oder beim Lernen von Sprachen. Aber Kriminelle nutzen das auch aus.

Die sanfte Singularität – Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft neu schreibt –

Sam Altman, Chef von OpenAI, sagt: Die Welt verändert sich durch KI gerade schneller, als wir denken – aber nicht durch einen plötzlichen Knall, sondern Stück für Stück. Computerprogramme sind heute oft klüger als Menschen in bestimmten Dingen und helfen uns, schneller zu forschen, zu arbeiten und Neues zu erfinden.