Kategorie Deep Learning (DL)

• Beschreibung: Unterbereich des maschinellen Lernens, der auf künstlichen neuronalen Netzen mit vielen Schichten basiert.
• Anwendungen: Bild- und Spracherkennung, automatisierte Übersetzung, Spiele (z.B. AlphaGo).

Millionenförderung für Medienforschung: Wegweisender Impuls für Künstliche Intelligenz in sozialen Medien

Das Hans-Bredow-Institut (HBI) in Hamburg erhält eine Förderung von über 10 Millionen Euro, um seine Forschung an KI-Technologien wie Chatbots und Übersetzungsprogrammen zu intensivieren.

Künstliche Intelligenz in der deutschen Justiz: Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Technologien

Die Digitalisierung der Justiz und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz versprechen eine Entlastung für Gerichte und ein besseres Justizsystem für Bürgerinnen und Bürger. Obwohl die Projekte teilweise noch am Anfang stehen, zeigen die bisherigen Erfolge, dass KI ein großes Potenzial hat, Prozesse zu beschleunigen, die Transparenz zu erhöhen und die Effizienz in der Justiz zu steigern.