Kategorie Large Language Model (LLM)

KI im Kampf gegen Verschwörungstheorien: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen

Der Einsatz von KI zur Bekämpfung von Verschwörungstheorien bietet ein enormes gesellschaftliches Potenzial. Durch die Fähigkeit der KI, schnell und präzise auf eine Vielzahl von Desinformationen zu reagieren, könnten auf lange Sicht nicht nur öffentliche Debatten entlastet, sondern auch Demokratie und soziale Bindungen gestärkt werden.

Künstliche Intelligenz und Taschenrechner: TI-84 mit ChatGPT

Der Hack des TI-84-Grafikrechners zum Zugriff auf ChatGPT demonstriert, wie weit sich KI-Technologie in Alltagsgeräte integrieren lässt. Durch den Einsatz von Mikrocontrollern und der Anbindung an das Internet wurde ein traditioneller Taschenrechner zu einem KI-gesteuerten Gerät mit vielfältigen Funktionalitäten erweitert.

OpenAI o1: Das bisher gefährlichste KI-Modell denkt auf PhD-Level

Dieses Modell, das bereits im Vorfeld unter dem Codenamen „Strawberry“ heiß diskutiert wurde, setzt neue Maßstäbe in der KI-Forschung und -Anwendung. Mit dem Anspruch, komplexe Aufgaben wie ein Doktorand zu durchdenken und zu lösen, bietet OpenAI o1 eine bemerkenswerte Erweiterung der bisherigen GPT-Modelle