Folgen Sie Subraum Transmissionen auch gerne auf Social Media:
Kategorie Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
• Beschreibung: Verarbeitung und Analyse von natürlicher Sprache durch Maschinen.
• Anwendungen: Chatbots, Sprachassistenten, Textanalyse, maschinelle Übersetzung.
Künstliche Intelligenz und Kunst: Ein Brückenschlag zwischen zwei Welten
Wie bringt man Kunst und Künstliche Intelligenz (KI) zusammen? Diese Frage stellt sich ein Kurator der ETH Zürich, der sich das Ziel gesetzt hat, neue Werke und Methoden durch die Verbindung dieser beiden Welten zu schaffen. Die Begegnung von Kunst…
Google Translate erweitert sein Sprachenangebot um 110 neue Sprachen: Ein technischer Einblick
Google Translate, das weltweit bekannte Übersetzungstool, hat sich das Ziel gesetzt, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen zu verbinden. Mit der neuesten Erweiterung des Sprachenangebots wird dieses Ziel weiter vorangetrieben. Google hat angekündigt, dass Google Translate nun 110 zusätzliche Sprachen unterstützt,…
Das KI-Ökosystem in Heilbronn: Deutschlands Hoffnung auf eine führende Position in der Künstlichen Intelligenz IPAI
Einleitung Mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn hat Deutschland eine bedeutende Initiative gestartet, die das Land als weltweit führendes Zentrum der Künstlichen Intelligenz (KI) etablieren soll. Der IPAI ist mehr als nur ein Gebäude; er symbolisiert den…
Künstliche Intelligenz und das Bundesarchiv: Alte Kolonialakten im Fokus
Die Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren viele Bereiche revolutioniert, und das Bundesarchiv in Deutschland ist keine Ausnahme. Ein spannendes neues Projekt zielt darauf ab, die im Bundesarchiv aufbewahrten Akten des ehemaligen Reichskolonialamtes mit Hilfe von KI-Technologien…
Wettbewerbsverzerrung durch KI? Ein tiefgehender Blick auf die technischen Details und Auswirkungen
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet rasant voran und verändert die Weltwirtschaft und das gesellschaftliche Gefüge nachhaltig. In Deutschland äußerte das Bundeskartellamt Bedenken, dass diese Entwicklungen zu einer Verstärkung der ohnehin dominanten Positionen großer Internetkonzerne führen könnten. Andreas Mundt, der…
Public Leadership Award 2024 für die BG BAU: Arbeitsunfälle vermeiden durch Künstliche Intelligenz
Eine Revolution in der Unfallverhütung Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat einen bedeutenden Meilenstein in der Unfallverhütung erreicht. Durch den Einsatz eines innovativen Künstlichen Intelligenz-Systems (KI-Anwendung) konnte die Trefferquote bei der Ermittlung des Beratungsbedarfs zur Unfallverhütung um beeindruckende 29…
Künstliche Intelligenz: Wie Hacker von ChatGPT und Co. profitieren
Künstliche Intelligenz bietet ungeahnte Möglichkeiten – auch für Cyberkriminelle. Mithilfe von KI-gestützten Tools wie ChatGPT können Hacker ihre Social-Engineering-Attacken perfektionieren. Der Einsatz von KI hat fundamentale Auswirkungen auf unser Leben und eröffnet sowohl neue Chancen als auch Risiken. Ein besonders…
Revolution im Fußball: Künstliche Intelligenz übernimmt das Spielfeld
Mit dem Start der Fußball Europameisterschaft 2024 rückt ein spannendes Thema in den Fokus: der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fußball. Von der Spielerrekrutierung bis hin zur Taktikoptimierung – die Technologie revolutioniert den Sport auf vielfältige Weise. KI in…
Assistive Sprech- und Sprachanalyse: KI-gestützte Lösungen für die Sprachtherapie
Das Team der Assistiven Sprech- und Sprachanalyse entwickelt fortschrittliche digitale Technologien zur automatischen Bewertung von Sprache, Sprechen und Stimme. Dabei kommen Verfahren zur Sprach- und Sprechererkennung, akustischen Stimmanalyse sowie digitale Signalverarbeitung und maschinelles Lernen zum Einsatz. Diese Technologien stammen aus…